Neben der klassischen Trachcarpus princeps ist eine mit dem Namen Trachycarpus princeps (new form, hybrid) bezeichnete Form oder Hybride im Umlauf. Es ist nicht ganz klar, ob es sich bei diesen Palmen, welche an einem anderen Standort verbreitet sind als die klassische T. princeps, um eine Hybride von T. princeps mit einer anderen Trachycarpus-Art handelt.
Auf jedenfall wächst sie deutlich schneller als T. princeps, weist silberne
Blattunterseiten auf und erträgt meinen Erfahrungen nach Temperaturen bis -12 °C ohne Probleme.
Im Garten in Schaffhausen ist seit dem Frühjahr 2014 eine Jungpflanze von Trachycarpus princeps (new form) ausgepflanzt.